Machen Sie mit!

Sie schätzen das vielseitige und qualifizierte Angebot Ihrer vhs.
Unterstützen Sie die Profis der vhs durch Ihr ehrenamtliches Engagement!

Werden Sie Mitglied im Förderverein!
Beteiligen Sie sich an unseren Aktionen!
Helfen Sie beim Fundraising!

Weitere Informationen erhalten Sie
unter den Reitern Unsere Arbeit und Mitgliedschaft.
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail.
Ihre Ansprechpartner*innen finden Sie auf unserer Kontaktseite.

Gedichte im Vorübergehen - Rundgang mit Gedichten in der Förde-vhs

Dienstag, 28.03.2023, 17.30 Uhr, Start und Einführung in Raum C.135

Plakat Gedichtlesung

In der Volkshochschule sollen Gedichte gelesen werden. Diesen Wunsch hatte jemand an den Weihnachtsbaum in der Förde-vhs gehängt.
Diesen Wunsch erfüllen wir jetzt im März, dem Monat des Frühlingsbeginns. Eine Jahreszeit voller Hoffnung auf neues Leben, Sonne und schönes Wetter!
Und sollte dies auch auf sich warten lassen, wir machen uns gute Gedanken.
Wir haben für Sie einen Gedicht-Spaziergang in Ihrer Förde-vhs vorbereitet. Gehen Sie mit uns von Gedicht zu Gedicht, wir lesen es vor und sprechen darüber.
Bringen Sie selbst ein Gecht mit, das Sie vorlesen möchten.

Bitte melden Sie sich unter info@foerderverein-foerde-vhs.de für den Rundgang an.

Das Angebot findet in Zusammenarbeit mit dem Grundbildungsszentrum und dem Bereich Deutsch/Integration der Förde-vhs statt.


Ein öffentlicher Bücherschrank für die Förde-vhs

Feierliche Übergabe am 5. Mai 2022

Bücherschrank

Im Durchgang zu Haus B steht nun auf Initiative des Fördervereins ein großer ausgemusterter Aktenschrank aus der vhs - voller Bücher, für alle zugänglich und niemals verschlossen. Besucher*innen der Förde-vhs sind eingeladen, sich hier neuen Lesestoff auszusuchen oder selber Bücher einzustellen, die sie ausgelesen haben und deren Lektüre sie anderen Menschen möglich machen möchten.
Mehr zur feierlichen Übergabe des Bücherschranks finden Sie im Instagram-Auftritt der Förde-vhs.


Mitgliederversammlung 2022

Schatzmeisterin und Kassenprüferinnen neu gewählt

Logo

Nach pandemiebedingter Pause traf sich der Förderverein am 02.06.2022 im hybriden Format zu seiner Mitgliederversammlung, bei der auch gewählt wurde
Sandra Schmeling ist die neue Schatzmeisterin und löst Gabriela Schwoch ab, die die Aufgabe seit 2014 ausfüllte und nun dem Vorstand als Beisitzerin angehört.
Bianca Gramann und und Adriana Theessen wurden als neue Kassenprüferinnen gewählt und folgen Jürgen Kähler (Kassenprüfer seit 2011)und Hella Jones (Kassenprüferin seit 2014) nach.
Die Versammlung bedankte sich bei den Ausscheidenden für ihr langjähriges Engagement mit einem Blumenstrauß und bedrüßte die "Neuen" mit einem Schoko-Marienkäfer.


Spannende Tage in der Förde-Volkshochschule

"Shared Lives - Connecting Coventry and Kiel Residents"

Der Förderverein ist beteiligt an einem internationalen Projekt des Deutschen Volkshochschulverbandes (DVV). Es geht um eine Zusammenarbeit der Erwachsenenbildungsinstitutionen der Partnerstädte Coventry und Kiel, um die Bewohner der Städte besser miteinander zu vernetzen.
Über Video-Konferenzen wurde gemeinsam ein Plan erstellt und nach Genehmigung durch den DVV kam es kurz vor der Kieler Woche zu einem direkten Austausch mit vier Kolleginnen aus Coventry.
An drei Tagen wurde in Workshops das Programm diskutiert und präzisiert. Ein Besuch beim Stadtpräsidenten Hans-Werner Tovar und Besichtigungen und Führungen rundeten das Treffen ab. Besonders anregend waren auch die informellen Gespräche beim Essen.
Ausführliche Informationen zu Projekt und Besuch finden Sie in diesem Bericht.


Aktuelles aus der Förde-vhs

In jedem Semester hält die Förde-vhs ein breites Angebot bereit. Ausführliche Informationen zu aktuellen Präzenz- und Online-Kursen finden Sie auf der Website der Förde-vhs.


Machen Sie mit!

Sie schätzen das vielseitige und qualifizierte Angebot Ihrer vhs.
Unterstützen Sie die Profis der vhs durch Ihr ehrenamtliches Engagement!

Werden Sie Mitglied im Förderverein!
Beteiligen Sie sich an unseren Aktionen!
Helfen Sie beim Fundraising!

Weitere Informationen erhalten Sie
unter den Reitern Unsere Arbeit und Mitgliedschaft.
Ihre Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail. Ihre Ansprechpartner*innen finden Sie auf unserer Kontaktseite.